Was ist ein Trauma bei Tieren?

Ein Trauma ist eine Überforderung des Nervensystems durch ein extrem stressiges, schmerzhaftes oder angstauslösendes Ereignis. 
 
Grund für ein Trauma

Vernachlässigung, Misshandlung oder Gewalt Unfälle, Operationen, Trennungen Verluste von Artgenossen oder Bezugspersonen Transportstress, Stallwechsel, Einsamkeit Plötzliche Geräusche oder Umweltreize (Feuerwerk, Gewitter, Schüsse)

 

 

 

 

 

 

 

Was Tiere in der Traumatherapie brauchen: Geduld & Sicherheit Verlässliche Routinen Körperliche & emotionale Entspannung Anerkennung ihrer Körpersprache und Grenzen

 

 

 

 

 

Tiere können solche Ereignisse nicht "verarbeiten" wie Menschen – sie speichern sie oft als Spannungsmuster im Körper oder Verhalten.

Anzeichen für ein Trauma

Schreckhaftigkeit, ständige Wachsamkeit,Apathie oder Rückzug Aggression oder übermäßige Anhänglichkeit

Trauma Lösen

Somatische (körperorientierte) Therapie Löst festgehaltene Spannungen und Stressenergie im Körper Methoden: Craniosacrale Therapie, Feldenkrais, Trauma-Release, sanfte Körperarbeit 

2. Verhaltenstherapie Aufbau von Vertrauen, Sicherheitsgefühl, neue Gewohnheiten Arbeit mit positiver Verstärkung, klare Rituale, Bindungsarbeit 

3. Energetische oder intuitive Methoden Tierkommunikation, Reiki, Schamanische Techniken

 

Ziel: Zugang zur emotionalen Ebene, Bearbeitung alter "Erinnerungen"

4. Polyvagal-orientierte Therapie Beruhigung des Nervensystems über gezielte Berührungen oder Reize Ziel: Aktivierung des ventralen Vagusnervs (Entspannungszustand) 5. Medikamentöse oder homöopathische Unterstützung (begleitend durch Tierarzt oder Therapeutin)* z.B. bei starken Ängsten oder Panikreaktionen

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.